Streetlife und Landezine präsentieren stolz die nominierten Projekte der Streetlife Design Competition 2024-2025.
Das diesjährige Thema „Lost Sites“ rief Studierende und aufstrebende Kreative aus Bereichen wie Stadtplanung und Gestaltung dazu auf, vergessene, vernachlässigte oder aufgegebene Stadträume neu zu denken. Die Herausforderung: Wie lassen sich diese Orte beleben, umgestalten und für die lokale Gemeinschaft und die Öffentlichkeit sinnvoll nutzen?
Uns erreichten zahlreiche inspirierende Beiträge aus der ganzen Welt – von Nordamerika bis zur Ukraine. Nach sorgfältiger Prüfung wählte die Fachjury 10 Finalist:innen aus, die nun für diese sechs Preise im Rennen sind:
1. Preis: 7.000 Euro
2. Preis: 3.000 Euro
3. Preis: 2.000 Euro
3 x besondere Erwähnungen: je 1.000 Euro
Die 10 nominierten Projekte:
- The Sensory Spine - Vereinigtes Königreich / Glasgow
- Remnants - Vereinigtes Königreich / London
- The Learning Curve - Schweden / Stockholm
- Unveiling the Layers of Place - Spanien
- From Ruins to Roots - Ukraine / Charkiw
- Emergency Landscapes - Griechenland
- West Broad School - Georgia / Vereinigte Staaten /
- Re-Envisioning Lives - New York / Vereinigte Staaten / New York
- SPURS-From Lost Tracks to Vibrant Lives - Kalifornien / Vereinigte Staaten / Los Angeles
- Flowing Forward - Kanada / Richmond
Alle Projekte stehen auf der Website des Streetlife Design Competition.
Die Gewinner:innen werden am 28. März bei einer besonderen Veranstaltung in Leiden (NL) bekannt gegeben.
